Großes stark nachleuchtendes Bodenzeichen Richtungspfeil, sehr auffällige Optik. Zur Kennzeichnung vom Fluchtweg und für Sicherheitsleitsysteme. Für den Innenbereich. Grün/weißes Piktogramm nach ASR A1.3 und DIN EN ISO 7010. Rutschhemmend (R10) nach DGUV Regel 108-003. Robust, stark selbstklebend, begehbar! topp Nachleuchtwert, 40 x 40 cm groß.
- Starker Kontrast mit Leuchteffekt
- Rutschhemmung R10
- Gute Bodenhaftung
Das ist eindeutig: dieses Bodenzeichen signalisiert Personen die Richtung, in der sie im Ernstfall das Gebäude verlassen sollen. Das Bodenschild ist quadratisch, dadurch kann der Richtungspfeil und somit die Laufrichtung nach links, rechts, oben und unten zeigen. Im Notfall muss es schnell gehen. Bei der Flucht aus dem Gebäude kann es zu Panik und Gedränge kommen. Hier ist eine deutliche Handlungsaufforderung an die Flüchtenden nötig. Mit dem Bodenschild weisen Sie auf den Fluchtweg ins Freie hin. Selbst bei Dunkelheit, dank des langen Nachleuchteffekts. Das Bodensymbol mit dem Richtungspfeil gibt im Dunkeln das tagsüber gespeicherte Licht gleichmäßig wieder ab. Es entspricht der entsprechenden Norm DIN 67510 Klasse C für stark nachleuchtende Sicherheitsprodukte und hat einen Nachleuchtwert von 150/22 mcd/m². das Bodenschild ist dadurch geeignet bei Stromausfall oder Dunkelheit und auch für optische Sicherheitsleitsysteme. Außerdem ist es äußerst strapazierfähig, abrieb- und putzfest, was bedeutet, dass Sie von diesem Produkt unschlagbar lange profitieren können. Das selbstklebende Bodenschild ist ideal für den Einsatz im Innenbereich geeignet und wird dort einfach auf die gewünschte Stelle aufgeklebt. Der Richtungspfeil ist mittlerweile kein eigenständiges Zeichen nach ASR A1.3 bzw. DIN EN ISO 7010. Früher war es die Nummer E005. Jetzt ist es ein sogenanntes Zusatzzeichen und wird in Kombination mit dem Sicherheitszeichen E001 / E002 (Bodenzeichen Notausgang) verwendet. Darüber hinaus ist es zuverlässig rutschhemmend (R10) und ist auch hier gemäß spezieller Vorlagen gefertigt - in Bezug auf die rutschhemmenden Eigenschaften entsprechend der DGUV-Regel 108-003 (ex BGR 181). Durch die kontrastreiche Farbgebung in grün und weiß ist die Bodenmarkierung sehr gut sichtbar, lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich und erklärt eindeutig wo es im Ernstfall hingeht. Die stark selbstklebende Folie, aus der das Bodenzeichen gefertigt ist, ist unschlagbar abriebfest, strapazierfähig und sehr pflegeleicht (die Markierung ist problemlos mit der Umgebung zusammen zu reinigen). Es eignet sich ideal für den Einsatz im Innenbereich. Temperaturbeständig von -40 bis +80 °C. Lassen Sie sich von dem Begriff Folie nicht abschrecken! Das Zeichen ist nicht rutschig, ist stabil und besteht aus dickem Material. Offenporige Untergründe wie Beton, Stein oder Holz vorher mit einem Haftvermittler (Primer) bearbeiten, damit das stark selbstklebende Bodenzeichen eine tolle geschlossene Oberfläche zum Draufkleben bekommt. Die Abmaße des auffälligen Bodenzeichens betragen 40 x 40 cm. Gut kombinierbar mit dem Bodenzeichen Notausgang.
Farbe | weiß, grün, nachleuchtend |
---|---|
Stärke | 0,50 mm |
Höhe | 40 cm |
Länge | 40 cm |
Breite/Tiefe | 40 cm |
Gewicht | 200 g |
Besondere Eigenschaft 1 | lang nachleuchtend im Dunkeln! |
Besondere Eigenschaft 2 | direkt nach dem Verlegen begehbar |
Ausführung | zum Aufkleben, Rutschhemmung R10 |
Material | Folie |
Materialbeschreibung | Folie |
Norm | DIN 67510, DGUV Regel 108-003 (BGR 181), ASR A1.3, ISO 7010 |
Lieferumfang | 1 x Bodenzeichen Richtungspfeil nachleuchtend 40 x 40 cm |