Kostenloser Versand ab 180 € Warenwert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Erste-Hilfe-Ausrüstung nach DIN 13157 für Betriebe und öffentliche Einrichtungen

Die DIN 13157 definiert die Mindestausstattung eines Erste-Hilfe-Koffers. Diese Norm gilt für kleine Verbandkästen, -koffer und -schränke, die in Betrieben, auf Baustellen, in Schulen oder Kindertagesstätten vorhanden sein müssen, um eine fachgerechte Erste Hilfe am Unfallort zu ermöglichen. Enthalten sind sterile (z. B. Kompressen, Verbandpäckchen, Verbandtuch) und nicht sterile Verbandmittel (z. B. Dreiecktuch, Pflaster, Rettungsdecke) welche ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt haben, was je nach Hersteller bis zu 20 Jahre betragen kann.

So eignet sich 1 Koffer nach DIN 13157 für

  • Verwaltungs- und Handelsbetriebe bis 50 Beschäftigte
  • Herstellungsbetriebe bis 20 Beschäftigte
  • Baustellen bis 10 Beschäftigte

Ist die Anzahl der Beschäftigten größer, kommen entweder mehrere kleine Koffer nach DIN 13157 oder direkt der große Koffer nach DIN 13169 zum Einsatz.

Mit unserem praktischen Bedarfsrechner können Sie direkt sehen, welchen Koffer Sie benötigen:


Sicherheitscheck für Ihre Erste-Hilfe Koffer

Vorhandene Erste-Hilfe-Kästen:


Ihr Ergebnis:

Zusammenfassung, Ihre Angaben: Betriebsart {{ typeOfBusinessShort }} und {{ numberOfEmployees }} Beschäftigte:

Sie benötigen noch {{ outputKitsSmall }} Erstehilfekoffer nach DIN 13157 (kleine Füllung)
- oder wahlweise -
Sie benötigen noch {{ outputKitsLarge }} Erstehilfekoffer nach DIN 13169 (große Füllung)
Sie sind bereits optimal ausgestattet.

Background Data:

# Bezeichnung Wert
1 typeOfBusiness {{ typeOfBusiness }}
2 numberOfEmployees {{ numberOfEmployees }}
3 existingFirstAidKitsSmall {{ existingFirstAidKitsSmall }}
4 existingFirstAidKitsLarge {{ existingFirstAidKitsLarge }}
6 tmpSmallEquivalent {{ tmpSmallEquivalent }}
5 requiredFirstAidKitsSmall {{ requiredFirstAidKitsSmall }}
6 requiredFirstAidKitsLarge {{ requiredFirstAidKitsLarge }}

Unsere Produktkategorien gemäß Norm 13157


Der Inhalt ist in regelmäßigen Abständen auf Vollständigkeit und Aktualität zu prüfen. Bei Anbruch muss nicht immer ein kompletter Austausch des Inhalts erfolgen, es können auch nur die Einzelkomponenten wieder aufgefüllt werden. Bei mehreren verbrauchten Materialien bietet sich allerdings oft ein komplettes Nachfüllset an.

Bei uns finden Sie Erste-Hilfe-Material nach DIN 13157 nicht nur in Form von klassischen Erste-Hilfe-Koffern. Wir führen auch Erste-Hilfe-Kästen, Erste-Hilfe-Schränke, Erste-Hilfe-Taschen sowie Erste-Hilfe-Rucksäcke.




Kindgerechte Erste-Hilfe gemäß Norm 13157


Für Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten gibt es außerdem spezielle Produktsortimente, welche vom Inhalt an die DIN 13157 angelehnt, jedoch auf kindgerechte Größen angepasst sind.

  1. Erste-Hilfe-Rucksack Kinder, OUTDOOR KIDS, rot/weiß, DGUV 202-089, gefüllt
    96,95 € 115,37 €
    exkl. Steuern , exkl. Versandkosten
     
  1. Erste-Hilfe-Koffer DUO Kinder + Erwachsene, orange, 43 x 15 x 33,5 cm, gefüllt
    109,95 € 130,84 €
    exkl. Steuern , exkl. Versandkosten
     
  1. SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer kleine GROSSE Hilfe Schule XS-XXL, mit Wandhalterung
    204,49 € 243,34 €
    exkl. Steuern , exkl. Versandkosten
     
  1. SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer kleine GROSSE Hilfe Schule, mit Wandhalterung
    121,95 € 145,12 €
    exkl. Steuern , exkl. Versandkosten
     


Branchenspezifische Erste-Hilfe gemäß Norm 13157


Darüber hinaus gibt es branchenspezifisches Erste-Hilfe-Material, welches auf den jeweiligen Berufszweig zugeschnitten ist.
So sind z. B. im Koffer 'Nahrungsmittel-Industrie' detektierbare, blaue Pflaster enthalten, die im Falle eines Verlustes sowohl visuell als auch mit Hilfe eines Metalldetektors schnell wieder gefunden werden können.

x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.