DIN 14142 - Feuerwehrsanitätskasten
Die DIN 14142 ist eine Norm des Deutschen Instituts für Normung (DIN), die die Anforderungen an Verbandkästen in Feuerwehrfahrzeugen festlegt. Sie stellt sicher, dass diese Fahrzeuge mit einer umfangreichen Grundausstattung zur Ersten Hilfe ausgestattet sind, um Verletzungen bei Einsätzen effektiv versorgen zu können. Die Anwendung der DIN 14142 ist für alle Feuerwehrfahrzeuge verpflichtend. Das bedeutet, dass jedes Einsatzfahrzeug mit einem entsprechenden Feuerwehrverbandkasten ausgestattet sein muss, um im Notfall adäquat Erste Hilfe leisten zu können, bis weitere medizinische Unterstützung eintrifft. So wird sichergestellt, dass die Feuerwehr über die notwendigen Mittel verfügt, um Verletzungen vor Ort effektiv zu versorgen.
Zu Beginn unterschied man zwischen der DIN 14142 als 'kleine' und der DIN 14143 als 'große' Füllung für Feuerwehrsanitätskästen. Mittlerweile wurde die DIN 14143 zurückgezogen und komplett durch die DIN 14142 ersetzt. Trotzdem sind Verbandskästen nach DIN 14143 weiterhin im Handel erhältlich, da sowohl national als auch international noch Nachfrage besteht. Einige Anpassungen in der Ausstattung wurden vorgenommen, wie der Austausch des Brandwunden-Verbandpäckchens durch Fixierbinden sowie die Ergänzung um zusätzliche Kompressen.
Zusammenfassend dienen beide Normen der Standardisierung von Erste-Hilfe-Ausstattungen in Feuerwehrfahrzeugen, wobei die DIN 14142 die aktuell gültige Norm darstellt.