Kostenloser Versand ab 180 € Warenwert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Guedel-Tubus

Der Guedel-Tubus dient dem Offenhalten der oberen Atemwege. Er wurde 1933 von dem amerikanischen Anästhesisten Arthur Ernest Guedel eingeführt. Der Tubus besteht aus einem runden Schild und einem sich anschließenden, geraden Rohr von wenigen Zentimetern Länge. An dieses schließt sich im Winkel von etwa 10° ein gebogenes Rohr an.

Der Schild liegt außerhalb des Mundes auf den Lippen auf. Auf dem geraden Rohr liegen die Zähne auf. Das gebogene Rohr reicht bis zum Hals und fixiert die Zunge, die bei bewusstlosen Patienten sonst die Atemwege verlegen kann. Einen Schutz vor Aspiration bietet der Guedel-Tubus nicht.

Der Guedel-Tubus kommt in der Notfallmedizin und der Anästhesie zum Einsatz. Daneben dient er dazu, die Beschädigung eines Endotrachealtubus durch Zubeißen zu verhindern.

Den Tubus gibt es für unterschiedliche Kiefergrößen in verschiedenen Größen: 000, 00, 0, 1, 2, 3, 4 und 5.

Bekannte Marken und Hersteller sind Söhngen®, Horn Medical, Servoprax und Teleflex Medical.

Weiterführende Links

Hier finden Sie weitere Produkte zum Thema Beatmung

x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.