Kostenloser Versand ab 180 € Warenwert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Kanüle

Eine Kanüle (französisch: canule) gehört zu den Medizinprodukten. Es ist eine Hohl- bzw. Injektionsnadel, die in den menschlichen oder tierischen Körper punktiert wird.

Meist geschieht dies in Gefäßsysteme, um Flüssigkeiten in den Körper zu leiten oder Blut abzunehmen. Im medizinischen Fachjargon können Hohlnadeln auch als sogenannte Mandrins genutzt werden.

Ein Mandrin ist eine Führungsnadel, die dazu dient, beispielsweise einen Katheter einzubringen. Zieht man die Führungsnadel zurück, verbleibt die Kanüle im Körper (Verweilkanüle). Am Ende der Kanüle befindet sich ein schräger geschärfter oder stumpfer Schliff. Beim geschärften Schliff, erfolgt beim Einführen in das Gefäßsystem ein Schnitt. Es wird dadurch eine schmerzarme Injektion ermöglicht.

Bei stumpfen Kanülen wird das Gewebe nicht verletzt. Die Kanüle ist am Ende senkrecht geschnitten. Die stumpfen Kanülen werden in der Zahntechnik, bei der Behandlung von chronischen Wunden, in der Industrie oder auch im Handwerk verwendet.

x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.