Kostenloser Versand ab 180 € Warenwert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Kühlspray

Ein Kühlspray wird genutzt, um aus verschiedenen Gründen Teile des Körpers zu kühlen. Es wird als Erste-Hilfe-Maßnahme angewandt, um z. B. Sportverletzungen wie Verstauchungen zu behandeln. Darüber hinaus kann es als Anästhetikum zur lokalen Behandlung eingesetzt werden. Das Eisspray bewirkt eine Betäubung der Körperstelle bzw. Abschwächung des Schmerzes, eine vermindertes Anschwellen sowie eine verlangsamte Entzündungsreaktion.

Ein Kühlspray (auch Kältespray genannt) setzt sich aus unterschiedlichen Gasgemischen oder Gasen zusammen. Da diese Inhaltsstoffe leicht brennbar sind, sollte das Spray niemals in der Nähe von Feuer oder in geschlossenen Räumen gebraucht werden. Weitere Vorsichtsmaßnahmen ergeben sich aus der intensiven Kälteentwicklung, bei der Temperaturen von bis zu – 55 °C erreicht werden können. Daher ist stets ein Sicherheitsabstand von ungefähr 30 cm einzuhalten und das Kältespray weder auf offenen Wunden oder Verbrennungen noch auf Schleimhäuten anzuwenden.

Erhältlich sind die Dosen mit verschiedenen Füllmengen bei vielen Herstellern, z. B. bei Olbas, Söhngen oder SPORT LAVIT.

x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.