Sie sind ein Held
Oft sind viele Menschen im Thema "Erste Hilfe" ratlos und wissen nicht wie Sie sich verhalten sollen, wenn ein Unfall passiert und man ist der Ersthelfer an der Unfallstelle.
Dabei ist helfen ganz einfach: Es gibt die H-E-L-D- Methode.
Buchstabe | Erklärung |
---|---|
H | wie Hilfe rufen/den Notruf über 112 oder 110 rufen. |
E | wie Ermutigen/Trösten. Seien Sie für den Verletzten da: Jeder wünscht sich in so einer Situation, dass jemand einem beisteht. Durch das "Da"-sein beruhigen Sie nicht nur den Verletzen, Sie sind auch für die Rettungshelfer eine wichtige Person. |
L | wie Lebenswichtige Funktionen kontrollieren. Während Sie mit dem Verletzten auf den Rettungsdienst warten, kontrollieren Sie die wichtigen Lebens-Funktionen: Kann der Verletzte selbstständig atmen? Ist der Verletzte ansprechbar? Bringen Sie den Verletzten in die Stabile Seitenlage. |
D | wie Decke unterlegen/zudecken. Der Verletzte steht unter Schock und registriert Nässe oder Kälte nicht. Durch eine Decke durch Jacken, Rettungsdecke, Plane o.ä. kann die Körpertemperatur des Verletzten nicht drastisch sinken und der Verletzte kann sich von seinen Verletzungen besser durch ein starkes Immunsystem schneller erholen. |