Die 29,5 x 1,6 x 0,31 cm großen, taktilen Leitstreifen aus Edelstahl ermöglichen blinden und sehbehinderten Menschen die Orientierung innerhalb von Gebäuden oder im Außenbereich in autofreien Zonen. In Laufrichtung verlegt, leiten sie zu wichtigen Zielen, wie Aus- und Eingängen, Aufzügen und Treppen. Je Bestelleinheit erhalten Sie 10 Stück!
- Effektives Blindenleitsystem
- Schnell und leicht zu verlegen
- Zur Stärkung der Barrierefreiheit
Effektive Orientierung mit System!
Das taktile Bodenleitsystem ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen, sich mithilfe eines Pendel- bzw. Blindenstocks selbständig im Innen- und Außenbereich, wie im öffentlichen Raum, in Gebäuden oder an Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel, sicherer und leichter zu bewegen. Die taktilen Leitstreifen werden in Laufrichtung in 30 cm breiten Bereichen verlegt und führen Betroffene sicher vom ersten Schritt bis hin zum gesuchten Ziel.
- Ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen die räumliche Orientierung
- Universell einsetzbar auf allen flachen und festen Untergründen
- Farbe: silber
- Maße: 29,5 x 1,6 x 0,31 cm
- Material: Edelstahl
- Längs gerillt für eine griffige Oberfläche
- Können mit dem Blindenstock ertastet werden
- Heben sich taktil und visuell von der Umgebung ab
- Verlegung erfolgt min. dreireihig nebeneinander in Linien
- Markieren die Hauptgehrichtung
- Schnell und leicht zu verlegen
- Ideal als Leitsystem im öffentlichen Raum, in Gebäuden, an Haltestellen und mehr
- Extrem belastbar und widerstandsfähig
- Lassen sich flexibel in bereits bestehende architektonische Konzepte integrieren
- Für den Einsatz im Innen- und Außenbereich
- Im vorteilhaften 10er-Paket
Mehr zu diesem Artikel:
Einfache Montage durch Verschraubung oder Verklebung mit dauerelastischen Flüssigklebstoff. Bei Teppichböden wird eine Verschraubung empfohlen.
Farbe | silber |
---|---|
Stärke | 3,10 mm |
Höhe | 3,1 mm |
Einbauhöhe | 0,31 cm |
Länge | 29,5 cm |
Breite/Tiefe | 16 cm |
Gewicht | 1,04 kg |
Besondere Eigenschaft 1 | können mit dem Blindenstock ertastet werden |
Besondere Eigenschaft 2 | universell einsetzbar auf allen flachen und festen Untergründen |
Ausführung | zum Aufschrauben, zum Aufkleben |
Material | Stahl |
Materialbeschreibung | Stahl (Edelstahl) |
Lieferumfang | 10 x Taktile Leitstreifen, Edelstahl, 29,5 x 1,6 x 0,31 cm, ohne Kleber |
Was für Zubehör gibt es beim Verlegen von Bodenbändern?
Das wichtigste Zubehör ist der sogenannte Primer (Haftvermittler). Offenporige Oberflächen wie Beton, Stein, Zement, Pflasterstein oder Verbundstein erschweren die Haftung des Belags, da sie keine glatte, geschlossene Oberfläche besitzen. Auch auf zu glatten Oberflächen (Stahl, Aluminium, Naturstein) kann es schwierig werden, Klebebänder dauerhaft zu verlegen. Der Primer ist eine klare Flüssigkeit, die mit dem Pinsel aufgetragen wird. Er zerläuft auf der Oberfläche und schließt offene Poren. Kurz antrocknen lassen (Fingertest: Primer muss sich noch klebrig anfühlen, darf aber keine Fäden mehr ziehen), dann Bodenband / -belag normal aufbringen. Im Außeneninsatz empfiehlt sich die Kantenversiegelung. Damit werden die Seitenkanten eines Bodenbandes gegenüber Feuchtigkeit abgedichtet. Eine Andruckrolle hilft, ein Bodenmarkierunsgband blasenfrei aufzubringen.