Welche Augenspülflasche für welches Einsatzgebiet?
Augenspülflaschen können im akuten Ernstfall das Augenlicht retten. Deswegen sollten Sie in Risikobereichen für die Mitarbeiter stets griffbereit oder zumindest schnell erreichbar sein und einfach zu bedienen sein. Bei dauerhaften Risiko der Augenverletzung können auch stationär fest installierte Augenduschen installiert werden.
Zu unseren Augenspülflaschen
Grundlegend gibt es zwei Arten von Augenverletzungen:
1. eine mechanisch verursachte Augenverletzung: Kleinteile wie Splitter, Späne, spitze oder scharfkantige Gegenstände, Staub oder Schmutz treffen auf das Auge
2. eine chemisch verursachte Augenverletzung: flüssige Chemikalienspritzer oder gasförmige Chemikalien treffen auf das Auge
Anwendung einer Augenspülflasche
Das Verwenden einer Augenspülflasche (stationär: Augendusche) ist die sofortige Erstmaßnahme nach dem Unfall. Das geöffnete Auge wird dabei mit einem gleichmäßigen Strahl gespült. Die primäre Aufgabe der Spülung ist es, den Fremdkörper oder aber die Fremdflüssigkeit aus dem Auge zu spülen. Als professionelle Varianten gibt es noch die pH-Wert-Wiederherstellung und die Chemikalienabsorbtion.
Wirkstoffe einer Augenspüllösung
- Stationäre Variante: Die fest installierte Augendusche ist an die lokale Wasserversorgung angeschlossen.
- Standard-Variante: Die 0,9 % Natriumchloridlösung ist zum Ausspülen von Fremdkörpern und zur Verdünnung ätzender Flüssigkeiten geeignet. Die Augenspülflüssigkeit entspricht dem natürlichen Salzgehalt des Auges.
- pH-Neutral-Variante: Die 4,9% Phosphatlösung ist für die Augenverletzung durch Säure oder Alkali geeignet, spült nicht nur, sondern neutralisiert den ätzenden Charakter der Chemikalien auf einen dem Auge verträglichen pH-Wert. Die Augenspülflüssigkeit besteht aus natürlichen (im menschlichen Körper vorkommenden) Phosphatsalzen.
Weitere Vorgehensweise nach einem Unfall
Unabhängig von der Sofortmaßnahme sollte ein Arzt aufgesucht werden und die Spülung sollte während des Transportes zum Arzt wenn möglich nicht unterbrochen werden.
Auswahlhilfe Augenspülung
Die nachfolgende Auswahltabelle beruht auf Ihren Vorabüberlegungen:
- Wofür benötigen Sie eine Spülung?
- Soll Sie am Körper mitgeführt werden (eher ein Produkt mit geringem Inhalt = geringer Größe) oder an einer zentralen Stelle (Wandstation oder stationäre Augendusche) montiert sein?
- Ist sie vorrangig gegen mechanische Verletzungen (Wirkstoff 0,9 % Natriumchloridlösung) oder besteht das Risiko durch Chemikalien (Wirkstoff pH-Neutral) ?
- Handelt es sich um eine staubige, schmutzige Umgebung (geschlossene Wandstation)?
Anwendung | Steriler Wirkstoff | Inhalt | Max. Spülzeit | Haltbarkeit | Produkt |
---|---|---|---|---|---|
BROEN stationäre Augendusche | Augenspülung | - | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
PLUM Augenspülflasche 1000 ml | Augenspülung | 0,9% NA | 1000 ml | 10 min | 3 Jahre |
PLUM 500 ml Augenspülflasche oder offene Wandstadion | Augenspülung | 0,9% NA | 500 ml | 5 min | 3 Jahre |
PLUM Augenspülflasche 200 ml | Augenspülung | 0,9% NA | 200 ml | 2 min | 3 Jahre |
PLUM geschlossene Wandbox | Augenspülung | 0,9% NA | 500 + 500 ml | 5 + 5 min | 3 Jahre |
PLUM Notfallstation Offen oder Geschlossen | Augenspülung | 0,9% NA und 4,9% PH | 500 + 200 ml | 5 + 2 min | 3 Jahre |
PLUM Augenspülflasche pH-Neutral | Augenspülung | 4,9% PH | 200 ml | 2 min | 3 Jahre |
SÖHNGEN Augenspülbox Aqua NIT | Augenspülung | Sterilwasser | 250 ml | 2,5 min | 3 Jahre |
CEDERROTH Augendusche 2 x 500ml | Augenspülung | 0,9% NA | 500 ml | 5 + 5 min | 4,5 Jahre |
PLUM Notfallstation Duo | Augenspülung | 0,9% NA und 4,9% PH | 500 + 1000 ml | 5 + 10 min | 3 Jahre |
PLUM Augenspülstation Duo 1000 | Augenspülung | 0,9% NA | 1000 ml | 10 min | 3 Jahre |
PLUM Augenspülstation 2 x 500 ml offen | Augenspülung | 0,9% NA | 500 + 500 ml | 5 + 5 min | 3 Jahre |
PLUM Augenspülstation zur Wandmontage | Augenspülung | 0,9% NA | 500 ml | 5 min | 3 Jahre |
PLUM Augenspülung 500 ml DUO pH-Neutral | Augenspülung | 4,9% PH | 500 ml | 5 min | 3 Jahre |
PLUM Augenspülung 2 x 500 ml in beheizter Wandbox | Augenspülung | 0,9% NA | 500 + 500 ml | 5 + 5 min | 3 Jahre |
PLUM Quick Rinse Augenspülampullen, 20 x 20 ml | Augenspülung | 0,9% NA | 20 x 20 ml | 20 x ca. 10 sek | 3 Jahre |
SÖHNGEN Augenspülbox Oculav NIT | Augenspülung | PH | 4 x 250 ml | 4 x 2,5 min | 3 Jahre |
SECUBOX Augenspülstation Midi mit 2 x 500 ml PLUM Augenspülflaschen | Augenspülung | 0,9% NA | 500 + 500 ml | 5 + 5 min | 3 Jahre |
SECUBOX Augenspülstation Maxi mit 2 x 1000 ml PLUM Augenspülflaschen | Augenspülung | 0,9% NA | 1000 + 1000 ml | 10 + 10 min | 3 Jahre |
PLUM Augenspülflasche Duo 1000 ml | Augenspülung | 0,9% NA | 1000 ml | 10 min | 3 Jahre |
PLUM Augenspülflasche Duo 500 ml | Augenspülung | 0,9% NA | 500 ml | 5 min | 3 Jahre |
Augen- und Wunddusche BAG in CAN-System | Augenspülung / Wundspülung | 0,9% NA | 250 ml | 15 min | - |
Augen- und Gesichtsnotdusche zur Wandmontage | Augenspülung | - | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Abkürzungen der Wirkstoffe: NA = Natriumchlorid, PH = Phosphat
Weiterführende Links
Hier geht's zu den Augenspülungen



























