Kostenloser Versand ab 180 € Warenwert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Dreiecktuch

Das Dreiecktuch ist ein unsteriles Verbandmittel, welches in keinem Verbandskasten oder Erste-Hilfe-Kasten fehlen darf. Es hat die Form eines nahezu rechtwinkligen gleichschenkligen Dreiecks und besteht aus Baumwolle oder modernem Faserstoff. Das Dreiecktuch ist unter der DIN13168-D genormt.

Es ist meist weiß, schwarz oder oliv. Das Dreieckstuch V eignet sich nicht zur direkten Wundabdeckung, sondern viel mehr zum Fixieren von sterilen Kompressen oder Verbandtüchern, als Polsterung oder Tragehilfe.

Richtig gefaltet dient es zum schnellen und einfachen Anlegen von Verbänden für verschiedene Körperteile, wie Kopf, Schulter, Ellbogen oder Knie sowie der Ruhigstellung von Frakturen. Auch als Druckverband eignet es sich hervorragend. Das Tuch wird vor allem in der Ersten Hilfe angewendet und wurde von dem Arzt Friedrich von Esmach erfunden.

Hier finden Sie weitere Informationen - Ein Dreiecktuch ist in jedem Verbandkasten - doch was macht man damit?

x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.