Das Söhngen® Replantat Notfallset ARM für den sachgerechten und sauberen Transport von mittelgroßen abgetrennten Körperteilen, speziell bei Unfällen mit dem Arm. Set enthält: Doppelwandbeutel mit Zugschnüren, Isolierfolie und Eis Pack Kompressen. Alle Komponenten sind einzeln steril verpackt.
- Söhngen Qualität
- Erhöhen Sie die Chance auf Rettung
- Im Notfall sterile Materialien verwenden
Einige Berufe bergen eine deutlich höhere Gefahr, sich zu verletzen. Gerade in Handwerk- und Industriebereichen, in denen mit gefährlichen Werkzeugen und Maschinen gearbeitet wird, ist es deshalb besonders wichtig, sich auch auf schwerwiegende Verletzungen vorzubereiten und für diesen Fall das notwendige Erste-Hilfe-Material immer vor Ort zu haben. Das mittlere Söhngen® Replantat Notfallset ist ideal dafür geeignet mittelgroße Körperteile nach dem Abtrennen durch einen Unfall sauber und steril zu transportieren, damit sie im Idealfall problemlos wieder angefügt werden können. In dem nützlichen Set enthalten ist ein stabiler Doppelwandbeutel, eine schützende Isolierfolie und vier kühlende Eis Pack Kompressen. Der sterile Doppelwandbeutel mit einer Größe von 700 x 250 Millimetern besitzt einen Innen- und einen Außenbeutel, der jeweils mit einer Zugschnur ausgestattet ist. In dem reißfesten Doppelwandbeutel wird das abgetrennte Körperteil transportiert. Die aluminiumbedampfte Isolierfolie (diese misst 800 x 830 Millimeter) schützt das Replantat während des Transports vor dessen Kälteverlust. Die vier Kühlkompressen vermeiden, dass sich das Körperteil zu stark erwärmt und das empfindliche Gewebe abstirbt. Jede Komponente des Sets ist einzeln steril verpackt und für den sofortigen Einsatz schnell gebrauchsfertig. Bei einem Unfall, bei dem der Arm oder Teile davon amputiert werden, ist mit dem SÖHNGEN® Replantat Notfallset wie folgt vorzugehen: Zunächst das abgetrennte Körperteil in den Innenbeutel des Doppelwandbeutels legen und den Innenbeutel mittels der integrierten Zugschnur verschließen. Danach die Kühlkompressen durch simples Drücken aktivieren und in den Außenbeutel legen, der auf die gleiche Weise verschlossen wird. Anschließend den Beutel mit der Isolierfolie umhüllen. Nun ist das Körperteil transportbereit. Das Transportset verhindert weitere Keimbelastung des Körperteils und hält es effektiv kühl, um die Chance auf eine erfolgreiche Replantation zu erhalten. Die Maßangaben in der Tabelle beziehen sich auf die Umverpackung. SÖHNGEN® Art.-Nr. 0101121.
Hersteller-Artikelnummer | 101121 |
---|---|
Farbe | mehrfarbig |
Höhe | 5 cm |
Länge | 20 cm |
Breite/Tiefe | 27 cm |
Gewicht | 1,42 kg |
Besondere Eigenschaft 1 | Für die Rettung mittelgroßer bis großer Körperteile ist alles Benötigte im Set dabei. |
Besondere Eigenschaft 2 | Abgetrenntes Körperteil einpacken, Kühlkompressen aktivieren, mit Schutzfolie isolieren, fertig! |
Material | Kunststoff |
Materialbeschreibung | Kunststoff |
Norm | CE |
Lieferumfang | 1 x SÖHNGEN Replantat Notfallset Arm: 1 x Isolierfolie 80 x 83 cm, Replantat-Doppelwandbeutel ca. 70 cm x 25 cm, 4 x Eis Pack Sofort-Kompressen |
Wie wende ich das Produkt im Ernstfall korrekt an?
Hier empfehlen wir unser SÖHNGEN® Handbuch Erste Hilfe, ideal für Ersthelfer im Betrieb, welches vom Deutschen Roten Kreuz herausgegeben wurde. Auf 160 Seiten werden in Wort und Bild die wichtigsten Maßnahmen und Anwendungsbeispiele zur Erstversorgung von verletzten Personen aufgezeigt.
Wieso entspricht die Haltbarkeit meiner Ersten-Hilfe-Mittel nicht mehr der vollen, angegeben Anzahl an Jahren?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum der sterilen Erste-Hilfe-Materialien wird ab dem Produktionsdatum gerechnet. Damit wir Ihnen die längste, mögliche Haltbarkeitsdauer bieten können, kaufen wir unsere Artikel mit MHD immer nur in geringen Mengen für kleine Lagerbestände ein, um eine hohe Umschlagshäufigkeit zu haben. Dadurch erhalten Sie immer Ware, die, wenn auch nicht die komplette, ursprüngliche Haltbarkeit garantiert werden kann, frisch und noch über mehrere Jahre steril nutzbar ist!
Wie lange ist das Erste-Hilfe-Material haltbar?
Alle Hersteller sind verpflichtet, ein Haltbarkeitsdatum aufzudrucken. Ab Produktionsdatum beträgt die Haltbarkeit, je nach Hersteller, 3 bis 20 Jahre. Detailinfos finden Sie hier im Lexikon-Eintrag.