Gewerbekunden, umgangssprachlich B2B-Kunden, sind Personen, die im Auftrag und auf Rechnung einer gewerblichen oder vergleichbaren Einrichtung handeln. Vergleichbare Einrichtungen sind Selbstständige, Freiberufler, Landwirte aber auch Vereine, Ärzte, Anwälte sowie Institute, staatliche und kommunale Einrichtungen wie bspw. Ämter, Behörden, Schulen und Kindergärten.
Privatkunden, umgangssprachlich B2C-Kunden, sind Personen, die für sich oder ihre außerberufliche Umgebung Ware bestellen. Das können die Schutzpfosten an der Grundstücksgrenze sein, die Parkplatzsperre oder die passenden Produkte zur Absicherung der eigenen Baustelle.
Gewerbekunden, umgangssprachlich B2B-Kunden, sind Personen, die im Auftrag und auf Rechnung einer gewerblichen oder vergleichbaren Einrichtung handeln. Vergleichbare Einrichtungen sind Selbstständige, Freiberufler, Landwirte aber auch Vereine, Ärzte, Anwälte sowie Institute, staatliche und kommunale Einrichtungen wie bspw. Ämter, Behörden, Schulen und Kindergärten.
Privatkunden, umgangssprachlich B2C-Kunden, sind Personen, die für sich oder ihre außerberufliche Umgebung Ware bestellen. Das können die Schutzpfosten an der Grundstücksgrenze sein, die Parkplatzsperre oder die passenden Produkte zur Absicherung der eigenen Baustelle.
Mit unseren Notfallrucksäcken und -taschen sind Sie auch unterwegs bestens ausgerüstet. Die Mobilität und schnelle Einsatzbereitschaft der gefüllten Rucksäcke und Taschen ermöglichen im Notfall eine zügige Wundversorgung. So sind unsere Erste-Hilfe-Taschen und -rucksäcke mit Inhalt nach DIN 13155, DIN 13160 und DIN 14142 ideal für Ersthelfer, ausgebildete Sanitäter, Rettungsdienste und Ärzte. Mit den passenden Nachfüllsets kann verbrauchtes Material umgehend aufgefüllt werden, so dass die mobilen Notfallhelfer stets vollständig einsatzbereit sind.