SÖHNGEN® Lederfingerling zum Schutz des Verbands bei Fingerverletzungen. Vorgeformter Stülpverband mit Bindeband zum Fixieren. Schützt den Verband vor Verschmutzung, Durchnässung, mechanischer Belastung und Abstreifen. Der Heilungsprozess der Verletzung wird effektiv unterstützt. In Schwarz, 10 Stück je Verpackungseinheit.
- Söhngen Markenqualität
- Weich und geschmeidig
- Sicherer Schutz von Fingerverletzungen
Unsere Hände sind ständig in Aktion und damit wohl des Menschen meistbewegtes Körperteil. Bei einer Verletzung an diesem "Organ" bemerken wir sofort Einschränkungen, die uns bei ganz alltäglichen Aktivitäten merklich beeinflussen. Die richtige Versorgung und Pflege der Verletzung kann den Heilungsprozess deutlich unterstützen und dafür sorgen, dass die Hand schnellstmöglich wieder zum Einsatz kommen kann. Bereits vor 500 Jahren wurde dafür eine geniale Lösung erfunden - ein Lederfingerling! Der gebrauchsfertige Lederfingerling in Profi-Qualität von Söhngen® wird üblicherweise über einen Fingerverband gestülpt und mit seinen beiden integrierten Bindebändern am Handgelenk fixiert. Jedes dieser beiden weichen Stoffbänder ist 27 cm lang. Auf diese Weise angebracht, schützt der vorgeformte Stülpverband den darunterliegenden Fingerverband vor Schmutz, Nässe und mechanischer Belastung. Darüber hinaus verhindert er das Ablösen oder Abstreifen des Fingerverbands. Der Heilungsprozess der Wunde wird unterstützt und die Wunde kann hygienisch und schnell abheilen. Der Tragekomfort wird dabei keineswegs vernachlässigt, ganz im Gegenteil: Der Fingerling aus Leder ist außergewöhnlich weich, anschmiegsam und angenehm zu tragen. Je Verpackungseinheit erhalten Sie zehn Stück geschmeidige Lederfingerlinge. Sie erhalten die schwarzen Fingerlinge in der Universal-Größe 5, die sich ideal für mittelgroße Finger eignen. SÖHNGEN® Art. 1010035.
Hersteller-Artikelnummer | 1010035 |
---|---|
Farbe | schwarz |
Länge | 12 cm |
Breite/Tiefe | 5,5 cm |
Gewicht | 50 g |
Besondere Eigenschaft 1 | Einfach über den Fingerverband stecken |
Besondere Eigenschaft 2 | Schützt die Wunde, fördert den Heilungsprozess |
Material | Leder |
Materialbeschreibung | Leder (Echtleder) |
Lieferumfang | 10 Stück SÖHNGEN Lederfingerling Gr. 5 |
Meine Verletzung ist infiziert und eitert, wie verhalte ich mich?
Das sind erste Anzeichen einer Entzündung, die durch einen Besuch beim Arzt abgeklärt und entsprechend behandelt werden sollten.
Wann sollte ich meinen Arzt aufsuchen?
Generell, sobald Sie unsicher sind, Fragen haben oder Zweifel bestehen, wie schwerwiegend eine Verletzung ist! Außerdem ist ärztlicher Rat empfehlenswert, wenn die Wunde klafft, stark blutet und Sie Schwierigkeiten haben die Blutung zu stillen. Sobald erste Zeichen einer Infektion in Form von Rötung, Schmerzen, Pochen, Anschwillen, Juckreiz oder Erwärmung auftreten. Sollte sich ein Fremdkörper in der Wunde befindet, sollte auch dieser von einem Arzt entfernt werden. Um Folgekrankheiten zu vermeiden, auch bei menschlichen oder tierischen Bisswunden.
Wieso entspricht die Haltbarkeit meiner Ersten-Hilfe-Mittel nicht mehr der vollen, angegeben Anzahl an Jahren?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum der sterilen Erste-Hilfe-Materialien wird ab dem Produktionsdatum gerechnet. Damit wir Ihnen die längste, mögliche Haltbarkeitsdauer bieten können, kaufen wir unsere Artikel mit MHD immer nur in geringen Mengen für kleine Lagerbestände ein, um eine hohe Umschlagshäufigkeit zu haben. Dadurch erhalten Sie immer Ware, die, wenn auch nicht die komplette, ursprüngliche Haltbarkeit garantiert werden kann, frisch und noch über mehrere Jahre steril nutzbar ist!
Wie lange ist das Erste-Hilfe-Material haltbar?
Alle Hersteller sind verpflichtet, ein Haltbarkeitsdatum aufzudrucken. Ab Produktionsdatum beträgt die Haltbarkeit, je nach Hersteller, 3 bis 20 Jahre. Detailinfos finden Sie hier im Lexikon-Eintrag.