Großpackung kaufen und sparen! Die vielseitigen Vliestücher mit den Maßen 20 x 30 cm eignen sich z. B. zur Wundversorgung und zum Auftragen von flüssigen Desinfektionsmitteln. Sie sind atmungsaktiv, robust, leicht und gehören zur Grundausstattung der Erste-Hilfe-Ausrüstung. Auch perfekt zum Nachfüllen von Verbandkästen. Sie erhalten 100 Stück!
- Standardartikel im Erste-Hilfe-Material
- Hygienisch und sauber
- Sparen Sie 23 % mit diesem Vorteilspack!
Vliestücher gehören zur Grundausstattung des klassischen Erste-Hilfe-Materials nach DIN 13155, DIN 13157, DIN 13164, DIN 13169 und DIN 14142 und sollten daher in keinem Verbandskasten fehlen. Bei uns bekommen Sie nicht nur genug Vliestücher, um ihre Verbandkästen, -koffer und -schränke nachzufüllen, Sie können dabei auch noch sagenhafte 23 % sparen! Profitieren Sie von den vielfältigen Anwendungsbereichen, denn ob zum Verteilen von flüssigen Desinfektionsmitteln, zur sanften Wundreinigung oder zum Abdecken von abgeschürften oder wunden Stellen - das Hygienetuch ist absolut flexibel nutzbar. Mit einer Größe von 20 x 30 cm ist das großzügig geschnittene Tuch sogar zur Wundversorgung bei großflächigeren Verletzungen geeignet. Ein weiterer Pluspunkt: das Hygienetuch ist atmungsaktiv und durch seinen weichen Vliesstoff besonders anschmiegsam und sanft zur Haut. Sie sehen, nicht nur in der Anwendung kann das robuste Vliestuch überzeugen, es ist auch noch Umweltfreundlich, denn bei der Entsorgung wird das Verbandstuch recycelt. Sie erhalten je Bestelleinheit 20 Packungen à 5 Tücher im Folienbeutel - also ganze 100 Stück der praktischen Helfer aus Vliesstoff!
Farbe | weiß |
---|---|
Länge | 30 cm |
Breite/Tiefe | 20 cm |
Gewicht | 180 g |
Besondere Eigenschaft 1 | universell einsetzbar |
Besondere Eigenschaft 2 | atmungsaktiv und robust |
Material | Sonstiges |
Lieferumfang | 100 Stück Vliestücher 20 x 30 cm |
Gibt es zu diesem Produkt noch ergänzende Produkte, die empfehlenswert sind?
Bei Stauchungen, Verletzungen, Verrenkungen kann neben der Erstversorgung auch ein Kühlspray für die Schmerzlinderung sorgen. SÖHNGEN® Kühlspray ist immer ein gutes Produkt, was beim Erste Hilfe Material mit dabei sein sollte.
Muss ich unter der Bandage eine Wundauflage tragen, und wenn ja, warum?
Bei blutenden Verletzungen, also solchen, die Wundsekret, Flüssigkeit und Blut abgeben, empfiehlt es sich, zwischen Fixierbinde und Wunde eine Wundauflage zu tragen. Im Gegensatz zur Binde besitzt die Wundauflage eine viel höhere Saugfähigkeit. Um einen reibungslosen Heilungsprozess zu begünstigen, sollte die Wundauflage täglich gewechselt werden. Sie lässt sich schnell und unkompliziert austauschen. Da sich das abgegebene Wundsekret lediglich in der Auflage befindet, muss der Fixierverband nicht jedes Mal unbedingt mitgewechselt werden.
Meine Verletzung ist infiziert und eitert, wie verhalte ich mich?
Das sind erste Anzeichen einer Entzündung, die durch einen Besuch beim Arzt abgeklärt und entsprechend behandelt werden sollten.
Wann sollte ich meinen Arzt aufsuchen?
Generell, sobald Sie unsicher sind, Fragen haben oder Zweifel bestehen, wie schwerwiegend eine Verletzung ist! Außerdem ist ärztlicher Rat empfehlenswert, wenn die Wunde klafft, stark blutet und Sie Schwierigkeiten haben die Blutung zu stillen. Sobald erste Zeichen einer Infektion in Form von Rötung, Schmerzen, Pochen, Anschwillen, Juckreiz oder Erwärmung auftreten. Sollte sich ein Fremdkörper in der Wunde befindet, sollte auch dieser von einem Arzt entfernt werden. Um Folgekrankheiten zu vermeiden, auch bei menschlichen oder tierischen Bisswunden.
Wieso entspricht die Haltbarkeit meiner Ersten-Hilfe-Mittel nicht mehr der vollen, angegeben Anzahl an Jahren?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum der sterilen Erste-Hilfe-Materialien wird ab dem Produktionsdatum gerechnet. Damit wir Ihnen die längste, mögliche Haltbarkeitsdauer bieten können, kaufen wir unsere Artikel mit MHD immer nur in geringen Mengen für kleine Lagerbestände ein, um eine hohe Umschlagshäufigkeit zu haben. Dadurch erhalten Sie immer Ware, die, wenn auch nicht die komplette, ursprüngliche Haltbarkeit garantiert werden kann, frisch und noch über mehrere Jahre steril nutzbar ist!
Wie lange ist das Erste-Hilfe-Material haltbar?
Alle Hersteller sind verpflichtet, ein Haltbarkeitsdatum aufzudrucken. Ab Produktionsdatum beträgt die Haltbarkeit, je nach Hersteller, 3 bis 20 Jahre. Detailinfos finden Sie hier im Lexikon-Eintrag.