Wie geht man bei einem Schock richtig vor?
Die Haut ist blass und kaltschweißig, der Körper zittert, der Puls ist schnell und nur schwach zu fühlen, Angst und Unruhe sind dem Betroffenen deutlich anzusehen: passen diese Attribute auf den Zustand Ihres Gegenübers handelt es sich wahrscheinlich um einen Schock.
Je nach Ursache des Schocks, sind unterschiedliche Maßnahmen zur Behandlung zu ergreifen. Mögliche Gründe für einen Schock können Unterzuckerung, ein Herzinfarkt, eine allergische Reaktion oder eine Blutvergiftung sein. Aber auch ein Schock aufgrund eines seelischen Ausnahmezustands ist ein ernstzunehmender Fall, der professionell behandelt werden muss.
Erkennen:
|
Maßnahmen:
|
Sofortmaßnahmen die Leben retten können
- Herzdruckmassage- Beatmung
- Blutungen stoppen
- Wichtiger Aushang zur Ersten Hilfe
- Auswahl an Produkten zur Soforthilfe